Redaktion und Texte

Kulturen des Wir
Print und Online-Magazin | Was macht Gemeinschaft aus? Was schafft ein Zugehörigkeitsgefühl und was hält eine Gesellschaft zusammen? Autorinnen und Autoren beschäftigen sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit diesen Fragen.
Kinderintensivpflege
Infobroschüre | Wie sieht Familienalltag mit einem schwer kranken Kind aus? So arbeitet der ambulante Pflegedienst MUKKI.
Die Kunst des Existierens
Kurzgeschichte | Erlebnisse und Gedanken aus dem Tag eines obdachlosen Menschen. Inspiriert von einem sehr beeindruckenden Gespräch.
Leben ohne finanziellen Kompass
Newsletter | In Deutschland sind über sechs Millionen Menschen überschuldet. Wie umgehen mit dieser Situation? Welche Wege führen aus der Schuldenspirale? Im Schlupfwinkel in Stuttgart finden Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und Beratung.
Sprachen: Lernen via Podcast
Lust einen eigenen Podcast zu starten? Ich gebe Workshops speziell für Sprachlehrende.
Ich arbeite(te) für und mit…
- Cosmo (WDR, RBB, RadioBremen)
- KULTURAUSTAUSCH – Zeitschrift für internationale Perspektiven
- Radio Colonia (italienischsprachiges Magazin, Cosmo)
- Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
- Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
- Zeitschrift Südasien
- Schlupfwinkel Stuttgart (Caritasverband und Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.)
- VHS Stuttgart und Köln
- Haus der Familie/ Jugendzentrum Cann, Bad Canstatt
- Pflegedienst MUKKI
- Hochschulradio KölnCampus
Mehr…
Hörbeiträge
Gespräch | Meinungsfreiheit an Unis
Radiobeitrag | La Vita in Comune (italienisch)
Reisereportage | Argentiniens magischer Norden
Lernpodcast | Indonesisch für Einsteiger
Texte
Interview | Alle besuchen diesselben Clubs und Bars. Der Autor Shaun Tan über die malaysische Oberschicht.
Abschlussarbeit | Ein Stück Südostasien in Südamerika. Wie verändert sich Identität über Generationen hinweg durch Migration?

Lernpodcast
Hallo, wie geht’s? Indonesisch für Einsteiger. Ein kleiner Crashkurs
Selamat pagi – Guten Morgen
Selamat siang – Guten Tag
Selamat malam – Guten Abend
Apa kabar? – Wie geht’s?
Kabarku baik. – Mir geht’s gut.
Termima kasih! – Danke!
Hörbeiträge
Meinungsfreiheit an Unis
Gespräch | Sollte man Menschen mit polarisierenden Meinungen von Diskussionen an Unis auschließen?
Cosmo (WDR, RBB, Radio Bremen), 2018
La Vita in Comune (Italienisch)
Radiobeitrag | Die älteste Kommune Italiens befindet sich zwischen der malerischen Hügellanschaft der Toskana. Sie besteht seit über 40 Jahren. Ein Grund zu feiern.
Beitrag zur ARD-Themenwoche „Woran glaubst du?“, Radio Colonia , italienischsprachiges Magazin, Cosmo (WDR, RBB, RadioBremen), 2017
Argentiniens magischer Norden
Reisereportage | Über traumhafte Wasserfälle, Mate-Rituale und das Reisen als Vegetarierin im berühmt berüchtigten Fleischland.
Cosmo (WDR, RBB, Radio Bremen), 2017
Texte
„Alle besuchen dieselben Clubs und Bars“
Erschienen in der Zeitschrift Kulturaustausch – Zeitschrift für internationale Perspektiven, Eliten, 2015
Ein Stück Südostasien in Südamerika: Migration Identität und Wandel am Beispiel der Javaner in Suriname
Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 2014
Einblicke in die Kinderintensivpflege
Erschienen 2019